Spindelkugellager sind die erste Wahl, wenn es um höchste Anforderungen an Präzision, Drehzahlsicherheit und Lebensdauer geht. GMN entwickelt seit Jahrzehnten spezialisierte Lösungen für Hochleistungsanwendungen in Werkzeugmaschinen, Medizintechnik, Luftfahrt und Automatisierung.
Unsere Lager erfüllen höchste Maßstäbe bei axialer Steifigkeit, Laufruhe und thermischer Stabilität – und ermöglichen zuverlässige Rotationen selbst bei Drehzahlen über 2 Mio. mm/min (n·dm).

Sichern Sie sich jetzt Ihre technische Beratung für GMN Spindelkugellager – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Anwendung.
Spindelkugellager von GMN zeichnen sich durch eine Kombination aus hoher Präzision, thermischer Stabilität und exzellenter Drehzahlsicherheit aus. Die folgenden Merkmale gelten für alle Standardbauformen:
Hauptabmessungen nach DIN, ISO und ABMA
GMN bietet mit den Baureihen S, SM und KH eine durchdachte Abstufung von Leistungsmerkmalen – von der robusten Standardlösung bis zur hochdrehzahloptimierten Spezialvariante.
Das Standard-Spindellager mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Optimiert für hohe Drehzahlen und Steifigkeiten, große Kräfte und lange Lebensdauer.
Bild links: Hauptmaße / Abmessungen; Bild Mitte, rechts: Anschlussmaße Welle & Gehäuse
(Werte siehe unter Lagerdaten S)
Für höchste Drehzahlen – mit optimierter Innenring-Schmiegung für reduzierte Reibung und verlängerte Gebrauchsdauer.
Bild links: Hauptmaße / Abmessungen; Bild Mitte, rechts: Anschlussmaße Welle & Gehäuse
(Werte siehe unter Lagerdaten SM)
Die Spitzenklasse für höchste Drehzahlen und niedrigste Betriebstemperatur. Verfügbar als offene und abgedichtete Variante (berührungslos).
Bild links: Hauptmaße / Abmessungen; Bild Mitte, rechts: Anschlussmaße Welle & Gehäuse
(Werte siehe unter Lagerdaten KH)
*(im Vergleich zu GMN Bauform S)
Spindelkugellager basieren in ihrer Grundkonstruktion auf einreihigen Schrägkugellagern, bei denen die Laufbahnen so ausgelegt sind, dass axiale und radiale Kräfte aufgenommen werden können – ideal für rotierende Systeme mit kombinierter Belastung.
Durch gezielte Anordnung (O-, X- oder Tandem-Anordnung) lassen sich Kräfte in beide Richtungen übertragen und Lagersteifigkeiten erhöhen. Anforderungen an die Führungsgenauigkeit werden durch enge Toleranzen und fein abgestimmte Vorspannungen zuverlässig erfüllt.
Im Unterschied zum Rillenkugellager bieten Spindelkugellager durch ihren steileren Druckwinkel und die gezielte Vorspannung eine deutlich höhere axiale Steifigkeit und Axialkraftaufnahme – unerlässlich für Anwendungen mit definierten Werkzeugkräften oder thermisch anspruchsvollen Prozessen.
Bei herkömmlich ölgeschmierten Spindellagern erfolgt die Schmierstoffversorgung durch eine seitliche Ölzufuhr. GMN Spindellager der Ausführungen +A, +AB, +L und +LB ermöglichen die direkte Ölversorgung der Schmierstelle durch eine Bohrung im Außenring.
Schmierbohrung zur Laufbahn auf der offenen Seite
Schmierbohrung zur Laufbahn auf der geschlossenen Seite
Schmierbohrung zur Laufbahn auf der offenen Seite und Abdichtung mit O-Ringen
Schmierbohrung zur Laufbahn auf der geschlossenen Seite und Abdichtung mit O-Ringen
Um höchstmögliche Maschinenlaufzeiten ohne aufwendige Ölversorgungsanlagen zu sichern, bietet GMN Spindellager an, die den Schmierstoff in regulierbarer Menge durch Bohrungen im Außenring direkt an die Schmierstelle fördern.
Schmierbohrungen zur Laufbahn auf der offenen Seite
Technische Informationen zum Thema „Fett-Nachschmierung am Außenring mit AG-Lagern“ finden sie im Bereich Engineering unter dem Thema Fett-Nachschmierung oder in unseren Downloadbereich.
Nachschmiereinheit und Schmierstoffzufuhr
Gesamte Lagerung
Alle Baureihen sind optional als Hybridlager mit keramischen Kugeln erhältlich – das reduziert die Wälzkörpermasse, senkt das Reibmoment, verbessert die Hochlaufdynamik und bietet elektrische Isolation.
Die Vorteile im Überblick:
Ob Sie ein hochdrehzahlfestes Lager mit Ölschmierung, eine abgedichtete Fettlösung oder Ihre Spindel benötigen – GMN bietet Ihnen eine technisch fundierte, langlebige Lösung.
Wir beraten Sie kompetent, individuell und anwendungsbezogen.